Vom 12. bis 18. Juli war bei uns auf dem Flugplatz richtig was los: Zeitgleich zu unserem jährlichen Sommer-Fluglager fand auch ein Streckenfluglehrgang der Luftsportjugend Hessen statt. Dabei konnten junge Scheininhaber im Alter von 18 bis 25 Jahren mit Unterstützung erfahrener Trainerinnen und Trainer ihre ersten Schritte im Streckenflug machen – oder ihr Können weiter ausbauen.

Im Fokus standen typische Abläufe aus dem Wettbewerbsflug: Wie stellt man sich richtig im Grid auf? Wie klappt ein zügiger Gruppenstart? Und was gehört alles zur Vorbereitung eines erfolgreichen Streckenflugs? Neben dem Fliegen selbst wurde auch auf das Miteinander großen Wert gelegt – Rücksichtnahme, Teamarbeit und gegenseitige Hilfe standen ganz oben auf der Liste.

Abgerundet wurde das Ganze durch Theorieeinheiten zu Themen wie Wetter, Flugplanung und Flugsicherheit – sogar eigene Vorträge von Teilnehmern waren dabei. So wurde nicht nur in der Luft, sondern auch am Boden (und bei der einen oder anderen Außenlandung) ordentlich Know-how ausgetauscht.

Natürlich ging so eine Woche nicht ohne helfende Hände: Viele Unterstützer – darunter auch etliche engagierte Mitglieder des FSV Gießen – sorgten dafür, dass alles rund lief. Ob beim Winde-Fahren, als Startleiter, Lepo-Fahrer, Fluglehrer oder in der Küche beim Zubereiten von Frühstück und Abendessen – der Einsatz war großartig!

Die Stimmung war super, das Wetter bis auf zwei Regentage auch und es konnten sogar ein paar der Teilnehmer die 500km-Marke im Überlandflug knacken.

Wir freuen uns sehr, dass der Lehrgang so gut ankam und reibungslos über die Bühne ging. Solche Veranstaltungen bringen nicht nur fliegerisch viel, sondern stärken auch das Vereinsleben und den Erfolg des Segelflugsports im ganzen Land. Wir hoffen, in Zukunft noch viele solcher Aktionen bei uns in Gießen-Wieseck auf die Beine stellen zu können!

Categories:

Tags: